object(WP_Post)#9490 (24) { ["ID"]=> int(55487) ["post_author"]=> string(2) "10" ["post_date"]=> string(19) "2021-05-19 15:40:38" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2021-05-19 13:40:38" ["post_content"]=> string(191) "Tina @foodundco.de bringt uns einen vietnamesischen Street Food Klassiker auf den Teller, das Banh Sandwich! In der edleren Version mit unserem Premium Hummer 😋 Viel Spass beim Nachkochen!" ["post_title"]=> string(15) "Banh mit Hummer" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(18) "banh-mi-mit-hummer" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2022-03-04 15:45:50" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2022-03-04 14:45:50" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(59) "https://www.escal-seafood.de/?post_type=recipe&p=55487" ["menu_order"]=> int(152) ["post_type"]=> string(6) "recipe" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }
Pochierte Kräuterforelle mit Ziegen-Herzoginkartoffeln

Pochierte Kräuterforelle mit Ziegen-Herzoginkartoffeln

Unsere nachhaltigen Regenbogenforellen mit selbstgemachten Herzoginkartoffeln mit cremiger Ziegenkäse Füllung sind für festliche Anlässe optimal! Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesem aromatischen Rezept von Laura @lawendel_maerchenkueche.

Zubereitung: Ofen
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit:
Mittel

Zutaten

Für 2 Personen:

2 ganze Regenbogen – Forellen

250 g mehligkochende Kartoffeln

eine Zitrone

11/2 TL Salz

8 Kräuter-Strängel

200 ml Wasser

ein frisches Ei

60 g Butter

ein TL H-Milch 3,5%

30 g Ziegenfrischkäse

Zubereitung

1. Forellen über Nacht auftauen lassen. Am nächsten Tag Backofen auf 200°Umluft vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und für 40 Minuten im Ofen backen.

2. In der Zwischenzeit Forellen gründlich waschen und in eine tiefe Auflaufform legen. Die Zitronen halbieren. Jeweils den Saft einer halben Zitrone in das Innere der Forelle pressen. Den restlichen Saft über der Auflaufform auspressen.

3. Die „Zitronen – Reste“ mit zum Fisch legen, um das volle Aroma der Zitrone zu nutzen. Danach das Forellen – Inneren mit je ½ TL Salz einreiben. Kräuterstängel nach Wahl waschen und die Hälfte beiseitelegen.

4. Die anderen Hälfte nochmals aufteilen und jeweils das Forellen – Innere damit befüllen. Wasser in die Auflaufform gießen.

5. Einen feuerfesten Teller legen auf die Auflaufform legen, sodass der Fisch bedeckt ist. Das Ei trennen. Das Eiweiß mit 5g geschmolzener Butter und Milch verquirlen

6. Die Ofenkartoffeln (mit Schale) mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Das Eigelb, Ziegenfrischkäse,5g Butter und ½ TL Salz mit der Kartoffelmasse verkneten. Die Kartoffelmasse in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen.

7. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, 12 Herzoginkartoffeln mit genügend Abstand spritzen. Das verquirlte Eiweiß VORSICHTIG auf die Ränder der Herzoginkartoffeln pinseln.

8. Das Backblech nochmals für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen von 200°C Umluft geben. Den Ofen auf 100°C Umluft herunter kühlen. Den abgedeckten Fisch für 15 Minuten darin garen. Die restlichen Kräuter grob hacken.

9. 50g Butter schmelzen braun schmelzen. Danach mit den Kräutern Mixen Die Herzoginkartoffeln 5 Minuten vor Backende nochmals mit im Ofen erwärmen.

10. Forelle und Herzoginkartoffeln auf Tellern servieren und die braune Kräuterbutter als Sauce dazu reichen.